Im Rahmen einer Pilotstudie am geothermischen Standort United Downs in Cornwall erforscht das Unternehmen Geothermal Engineering Ltd (GEL) in Zusammenarbeit mit der Cornish Lithium Ltd. derzeit die Technologie der Direkten Lithiumextraktion (DLE).
Der französische Autobauer Renault möchte ab 2025 Lithium von Vulcan Energy Resources beziehen, um sein Ziel zu erreichen, 90 Prozent seiner Autos bis 2030 elektrisch zu betreiben.
Die französische Firma GEOLITH aus dem Osten Frankreichs schließt sich mit der Eurodia-Gruppe zusammen. Ziel ist die Weiterentwicklung des sogenannten Li-Capt®-Extraktionsverfahrens.
Jean Philippe Gibaud, der Gründer und Direktor von GEOLITH, wird die Extraktionsanlage zur Lithiumgewinnung aus geothermischen Solen im französischen Hagenau beim nächsten Focus on Geothermal-Webinar von IGC.events am Freitag, 2.
Der französische Entwickler Fonroche Geothermie will in der Region Puy-de-Dome, in Zentralfrankreich, ein Geothermieheizkraftwerk erreichten und neben Wärme und Strom auch Lithium gewinnen, wie unser Partnerportal ThinkGeoEnergy berichtet.
Vulcan Energy Resources hat im deutschen Teil des Oberrheingrabens eine eigene Pilotanlage zur Gewinnung von Lithium aus geothermischer Sole in Betrieb genommen.
Am 5. März referierte Dr. Thomas Kölbel von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG über die Geothermieanlage Bruchsal, die zunächst als Forschungsanlage konzipiert war, mittlerweile jedoch im wirtschaftlichen Betrieb läuft.
Eavor Technologies Inc. hat mit Vulcan Energy Resources aus Deutschland ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bei der Erschließung von tiefer Geothermie zu kooperieren.
Wie der australische Market Herald mitteilt, will das australische, börsennotierte Bergbauunternehmen Vulcan Energy Resources die Karlsruher Beratungsfirma Geothermal Engineering übernehmen.