Lavey-les-Bains

28.01.2022

Beginn der Bohrarbeiten in Lavey-les-Bains

Lavey les Bains

Am 17. Januar 2022 haben die Bohrarbeiten am Standort Lavey-les-Bains in der Schweiz begonnen. Je nach geologischen Voraussetzungen wird die Bohrung bis zu einer Tiefe von 3000 Meter abgeteuft. Nach Abschluss der Bohrarbeiten soll ein geothermisches Kraftwerk errichtet werden, welches künftig rund 900 Haushalte mit nachhaltiger Wärme und Strom

21.10.2021

Bohraufträge aus der Schweiz für Daldrup & Söhne AG erteilt

Schweizer Bergpanorama

Das Tiefengeothermieprojekt bei Vinzel oberhalb des Genfersees kommt einen wichtigen Schritt voran: Borharbeiten beginnen ab Juni 2022 und werden durch das deutsche Bohrunternehmen Daldrup & Söhne AG durchgeführt.

26.09.2011

Schweiz vergibt erstmals Risikodeckung für Geothermieprojekt

Zum ersten Mal kommt ein Geothermieprojekt zur Stromproduktion in der Schweiz in den Genuss einer Risikodeckung, die über den KEV-Fonds finanziert wird. Dies hat die nationale Netzgesellschaft Swissgrid zugesichert, die im Auftrag der Schweizer Bundesverwaltung die Abwicklung der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) durchführt. Die AGEPP SA