Geretsried

06.07.2023

Bohrbeginn mit Meißelweihe im bayerischen Geretsried

Meißelweihe Geretsried Eavor

Die Bauarbeiten für den weltweit ersten kommerziellen Eavor-Loop™ in Geretsried kommen in die entscheidende Phase. Nach der traditionellen Meißelweihe am gestrigen Mittwoch beginnen die Bohrarbeiten auf Bohrplatz A. In wenigen Wochen sollen auch die Bohrarbeiten am nebenan gelegenen zweiten Bohrplatz beginnen.

14.06.2023

Eavor und OMV verkünden Partnerschaft

Eavor-Lite ™ Site

Die OMV AG (OMV) hat eine kommerzielle Vereinbarung mit Eavor Technologies Inc. (Eavor) geschlossen, um die derzeit entwickelte Eavor-Loop-Technologie auf den Europäischen Markt zu bringen. Damit schließt sich die OMV bp Ventures, Eversource Energy und Vickers Venue Partners bei der Finanzierung der sogenannten „closed loop“ Technologie an.

07.07.2022

Eavor-Loop™ in Geretsried bekommt Turbinentechnik von Turboden

Geothermie-Geretsried

Das erste deutsche Geothermiekraftwerk mit Closed-Loop-System wird für die Stromproduktion mit einem Organic Rankine Cycle ("ORC")- System von Turboden S.p.A. (“Turboden”) ausgestattet. Mit dieser Entscheidung nimmt der Bau der Anlage in Geretsried weiter Fahrt auf.

21.07.2020

Eavor Loop-Projekt in Geretsried im Focus on Geothermal

In der englischsprachigen Webinarreihe Focus on Geothermal wird in dieser Woche der Eavor Loop und die geplante Anwendung in Geretsried vorgestellt. Das Webinar findet am 24. Juli um 14 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

02.05.2020

Enex und Eavor wollen in Geretsried ein Eavor-Loop-Projekt realisieren

Eavor-Lite ™ Site

Zusammen mit der Enex Power Germany GmbH will das kanadische Unternhemen Eavor Technologies Inc. ein Wärme- und Stromprojekt in Geretsried mit dem Eavor-Loop realisieren. Dafür soll ein gemeinsames Unternehmen gegründet werden, wie Eavor in auf seiner Webseite mitteilt.

21.02.2018

Enex denkt über eine Wärmenutzung in Gelting nach

In einem Interview mit dem Merkur äußert sich Dr. Robert Straubinger von Enex über weitere Nutzungsmöglichkeiten der Bohrung in Gelting und die Erkenntnisse aus dem Sidetrack der Bohrung in Geretsried.

07.11.2017

Geretsried: Erneute Nichtfündigkeit nach Forschungsbohrung

Mit einem Forschungsprojekt sollte die vor vier Jahren nichtfündig abgeteufte Geothermiebohrung in Geretsried, südlich von München, der wirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Doch auch dieser innovative Ansatz brachte keinen Erfolg.