Chile

03.04.2017

Erstes Geothermiekraftwerk in Südamerika nimmt den Betrieb auf

Enel Green Power Chile hat zusammen mit der nationalen Ölgesellschaft Enap jetzt das Geothermiekraftwerk Cerro Pabellón mit einer Leistung von 48 MW im Norden von Chile in Betrieb genommen, wie unsere Partner-Webseite ThinkGeoEnergy mitteilt. Dieses Projekt ist ein Meilenstein für die Nutzung der enormen Ressourcen im Westen des südamerikanischen

11.02.2014

Fonds für Entwicklung von Geothermieprojekten in Südamerika in Vorbereitung

Dank Finanzierung durch die Europäische Kommission konnte die Südamerikanische Entwicklungsbank (CAF) und die KFW Entwicklungsbank ein Experten-Konsortium damit beauftragen, ein Konzept für einen Multi-Millionen Entwicklungsfonds für Tiefengeothermie-Projekte in Südamerika zu erarbeiten.

19.03.2009

Chile will Geothermie ausbauen

Die chilenische Regierung freut sich über das internationale Interesse von Unternehmen an der ersten öffentlichen Ausschreibung für Geothermieprojekte. Mindestens acht Unternehmen wollen bis Ende März Angebote für die Erkundung der beiden Felder Puchuldiza Sur 1 und Puchuldiza Sur 2 in der Region Tarapaca im Norden des Landes einreichen.