Nach abgeschlossender Datenauswertung von den im Frühjahr 2012 durchgeführten seismischen Voruntersuchungen wird im Aufsuchungsfeld Traunstein ein großes Wasserreservoir in der Malmschicht vermutet. Der nächste Schritt wird ab Mitte 2013 eine Probebohrung bis fast 6.000 Meter Tiefe am künftigen Standort des geplanten Kraftwerks, im oberbayerischen