tiefe Geothermie

26.07.2024

Praxisforum Geothermie.Bayern: Frühbucherrabatt sichern!

Wir laden ein zum zwölften Praxisforum Geothermie.Bayern! Vom 16. bis 18. Oktober werden im Bürgerhaus Pullach i. Isartal erneut die Themen des Jahres diskutiert. Neben Seismizität und gesellschaftlicher Akzeptanz beschäftigen wir uns mit neuesten Entwicklungen im Bezug auf Exploration und Erkundung, neuen Projekten - zum Beispiel in Kooperation

12.02.2024

Europas größte Geothermie-Fachmesse öffnet die Tore

Über 240 Aussteller / Kombination aus Oberflächennaher und Tiefer Geothermie / Parallel findet eine Veranstaltung für interessierte Bürger statt. Offenburg. Die GeoTHERM bietet am 29. Februar und 1. März als Europas größte Geothermie- Fachmesse mit Kongress, Raum für intensiven Austausch und aktuelle Diskussionen. Dabei kombiniert die Veranstaltung

Holzkirchen

Geothermie Holzkirchen

Die Geothermieanlage Holzkirchen wurde im Dezember 2018 in Betrieb genommen und versorgt seitdem die Bürger der Gemeinde Holzkirchen mit klimafreundlicher Fernwärme. Seit Juli 2019 liefert die Anlage nun zusätzlich auch elektrische Energie, indem die integrierte ORC-Anlage des Herstellers Turboden aus dem heißen Thermalwasser Strom produziert.

Status
in Betrieb
Installierte thermische Leistung in MW
24
Installierte elektrische Leistung in MW
3,6
26.02.2013

SWM übernehmen Betriebsführung in Kirchweidach

Im Landkreis Altötting entsteht ab Sommer 2013 das Geothermie-Heizkraftwerk. Die SWM übernehmen als Partner der GEOenergie Kirchweidach GmbH die Betriebsführerschaft.