Beinheim

05.11.2012

Geothermieprojekt im Elsass startet erste Tiefenbohrung

In Rittershoffen im nördlichen Elsass fand letzte Woche die offizielle Einweihung der ersten Bohrung statt. Sie ist die Grundlage für die Nutzung von tiefengeothermischer Wärme zur Versorgung eines Industriebetriebs im benachbarten Beinheim. Das geplante Geothermieheizwerk Rittershoffen soll voraussichtlich im Jahr 2015 in Betrieb gehen.

13.01.2011

Fördermittel für Geothermieprojekt im Elsass

Die Europäische Kommission hat Frankreich nach den EU-Beihilfevorschriften die Genehmigung erteilt, den Bau einer Geothermieanlage mit 23,5 Mio. EUR zu fördern. Die Beihilfe soll einem Joint Venture von Roquette Frères, Electricité de Strasbourg und Caisse des Dépôts et Consignations gewährt werden.