Brandenburg

11.12.2024

Zweite Bohrung erfolgreich: Weihnachtsgeschenk für Geothermieprojekt in Brandenburg

Das Geothermie-Projekt der brandenburgischen Stadt Neuruppin hat einen Meilenstein erreicht: Nachdem die erste Bohrung schon vor Monaten erfolgreich abgeschlossen wurde, ist nun kurz vor Weihnachten auch die zweite Bohrung geglückt. Ein erster Test hat gezeigt, dass sich sogar viel mehr Wasser aus der Tiefe holen ließe, als ursprünglich gedacht.

01.10.2024

Neuruppin: Fündigkeitstests an erster Bohrung erfolgreich

Am Bohrplatz in Neuruppin (Brandenburg) konnte die Fündigkeit der ersten Bohrung gefeiert werden. Seit Juni wurde an der rund zwei Kilometer tiefen Bohrung gearbeitet, aus der nun etwa 70 Grad Celsius heißes Wasser gefördert werden kann. Mit Fertigstellung sollen 76 Gigawattstunden pro Jahr gewonnen und 20.000 Haushalte mit Wärme versorgt werden

18.04.2023

Neues Forschungsnetzwerk „GeoEnergie Allianz Berlin-Brandenburg“ gegründet

Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ und die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG haben am 17. April 2023 mit der GeoEnergie Allianz Berlin-Brandenburg GEB 2 ein neues Forschungsnetzwerk gegründet. Ziel ist es, die Nutzung nachhaltiger Geoenergie in der Region voranzutreiben.