Kichweidach

21.08.2015

Genehmigung für Bohrarbeiten in Garching an der Alz erteilt

Nach der Erteilung der Bauvorbescheides hat das Bergamt Südbayern jetzt den Bohrplatzbau und die Bohrarbeiten für das Geothermieprojekt in Garching an der Alz genehmigt, wie der Projektentwickler geoenergie Bayern in einer Pressemeldung mitteilte.

11.02.2011

GEOenergie Bayern mit Projektfortschritt in Kirchweidach zufrieden

GEOenergie Bayern bohrt in Kirchweidach nach heißem Tiefengrundwasser für eine geothermische Nutzung. Geplant ist ein 7-9 MW Kraftwerk zur Stromproduktion. Enerchange sprach mit dem Geschäftsführer von GEOenergie Bayern Bernhard Gubo über den Fortschritt des Projektes und die anstehende EEG Novellierung.