KfW Bank

04.03.2024

Schaffen KfW & Munich RE Fündigkeitsrisiko ab?

Um mit dem hohen finanziellen Fündigkeitsrisiko eine zentrale Stellschraube beim Ausbau der Geothermie zu bedienen, hat das Bundeswirtschaftsministerium von der öffentlich-rechtlichen Förderbank KfW ein Konzept erstellen lassen. Das Papier sieht vor, eine erwartete Wärmeleistung zu versichern. Wird diese mit Abschluss der Bohrung nicht oder nur in

05.04.2018

Gemeinde Traunreut baut Fernwärmenetz aus

Nächste Wochen beginnen die Arbeiten für eine 450 Meter lange Hauptleitung in das Wohngebiet Weisbrunn-Waldfeld berichtet der Berchtesgadener Anzeiger.

03.09.2012

Geothermie-Ausbau in Ostafrika: Workshop zu Fördermöglichkeiten

Im Workshop am 11. Oktober 2012 in Addis Abeba in Äthiopien wird Projektentwicklern und Investoren wichtiges Know-how hinsichtlich eines Antrages zur Förderung von Projekten in Afrika vermittelt. 50 Millionen Euro stehen für den Ausbau der geothermischen Stromerzeugung in Ostafrika bereit.