Kalina-Technologie

27.07.2018

Kalina-Kraftwerk in Unterhaching steht zum Verkauf

Nach der Entscheidung, das Geothermiekraftwerk Unterhaching stillzulegen, sollen die Komponenten der Kalina-Anlage nun verkauft werden, berichtet unsere Partnerseite ThinkGeoEnergy.

02.12.2012

Projekte von Daldrup im Zeitplan

Das Projekt in Neuried im Oberrheingraben und der Kraftwerksbau in Taufkirchen der Daldrup & Söhne AG sind laut einer IWR-Meldung im Zeitplan. Weiter heißt es, dass Bohraufträge mit einem Volumen von 80 Millionen Euro bis ins erste Quartal 2014 in den Auftragsbüchern stünden.

Taufkirchen

In Taufkirchen südlich von München versorgt ein Geothermiekraftwerk seit 2013 die Gemeinden Taufkirchen und Obehaching mit Fernwärme. Seit 2018 produziert zudem eine Kalina-Anlage geothermischen Strom. In 2019 die wurde die Anlage verkauft.

Status
in Betrieb
Installierte thermische Leistung in MW
40
Installierte elektrische Leistung in MW
4,3