News Tiefe Geothermie

18.08.2023

Neuer Leitfaden: Tiefe Geothermie am Oberrhein

Leitfaden Geothermie am Oberrhein

Das geothermische Potenzial im Oberrheingraben ist groß, die geologischen Voraussetzungen sind hervorragend. Der neue Leitfaden von Enerchange wendet sich an Kommunen und ihre Bevölkerung.

16.08.2023

Ab Herbst: 3D-Seismik in Frankenthal (Pfalz)

Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH beginnt voraussichtlich im Herbst mit der Durchführung einer 3D-Seismik rund um die Stadt Frankenthal im Rhein-Pfalz-Kreis.

15.08.2023

Teilerfolg in Graben-Neudorf

Verschiedenen Medienberichten zufolge wurde im Zuge der Fündigkeitstests in Graben-Neudorf erstmals Thermalwasser gefördert. Dies ist laut des verantwortlichen Unternehmens, der Deutschen Erdwärme, ein wichtiger Schritt für das Geothermie Projekt in der Nähe von Karlsruhe.

04.08.2023

Geothermie-Anlage in Neustadt-Glewe wird erweitert

Seit inzwischen fast 30 Jahren fördert die Geothermie-Anlage der Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH Thermalsole aus 2.450 Metern Tiefe. Die dabei gewonnene Erdwärme wird für das Fernwärmenetz der Stadt Neustadt-Glewe genutzt.

25.07.2023

Berlin will verstärkt auf Erdwärme setzen

Innenstadt Berlin

Berlin will auf dem Weg zur Klimaneutralität künftig deutlich stärker auf Geothermie setzen. Das hat der schwarz-rote Senat am Dienstag beschlossen.

24.07.2023

Doppelt so viel Erdwärme für Potsdam

Bohrplatz Potsdam

Nach Abschluss der Pumpentests ist klar, dass die geplante Tiefengeothermieanlage der Stadtwerke Potsdam deutlich mehr Wärmeertrag bringen wird als erwartet. Statt der prognostizierten 1,8 bis 2 Megawatt Leistung werden es wohl über 4 MW sein.