News Tiefe Geothermie

21.04.2023

Neuauflage des Berufsforums Geothermie.Bayern

Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen laden wir auch in diesem Herbst interessierte Studierende verschiedenster Fachrichtungen zum Berufsforum Geothermie.Bayern ein.

21.04.2023

Geothermie am Oberrhein: BI versucht politische Gremien zu beeinflussen

Geothermieprojekt Landau

Mit einem Schreiben an politische Entscheidungsträger:innen und die Medien in der gesamten Region Oberrheingraben hat der Zusammenschluss Bürgerinitiativen gegen Tiefengeothermie im Oberrheingraben (BIGTIG) einen neuen Versuch gestartet, gegen die Geothermie zu polemisieren.

20.04.2023

Herrenknecht für Geothermie in Ortenau

Martin Herrenknecht, der Gründer und Vorstandsvorsitzende der Herrenknecht AG, hat sich für einen Ausbau der Tiefengeothermie in der baden-württembergischen Ortenau ausgesprochen.

19.04.2023

Erdwärme Grünwald: Spatenstich für neue Fernwärmeverbindung

Spatenstich Erdwärme Grünwald

Mitte April fiel der Startschuss für die Bauarbeiten an der neuen Fernwärmeverbindung zwischen Grünwald und Oberhaching-Laufzorn. Die geplante Trasse verläuft durch den Grünwalder und Perlacher Forst und schließt in Grünwalds Norden an das bestehende Netz an.

11.04.2023

Tiefengeothermie am Oberrhein: Akzeptanz als Erfolgsfaktor

TRION-climate Konferenz

Beim 8. Trinationalen Klima- und Energiekongress geht es um soziale, technische und rechtliche Aspekte der Akzeptanzförderung. TRION-climate e.V. organisiert die Veranstaltung, die am 15. Juni 2023 in Landau stattfindet, im Auftrag der Oberrheinkonferenz.