„Unser Geothermieprojekt ist erfolgreich, unfallfrei und glücklich verlaufen“, stellte Bürgermeister Franz Schwarz zufrieden fest, „und es ist auch ein Beweis dafür, dass Mut belohnt wird.“ So habe man bereits lange vor Beginn der Bohrungen mit dem Bau des Fernwärmenetzes begonnen und sei deshalb in der Lage, noch im September diesen Jahres mit der Wärmelieferung an die ersten Kunden zu beginnen.
Geschäftsführer Peter Lohr freute sich darüber, dass der Bau der Energiezentrale, wie schon bisher das ganze Geothermieprojekt, „absolut im Stundenplan“ liege. Unter Hinweis auf die beiden frisch angelieferten Heizkessel für die Ersatz- und Spitzenlastversorgung meinte Lohr, man wolle diese so wenig wie möglich benutzen und im Kesselhaus lieber weiter „feiern statt feuern“. Schließlich solle der weitaus größte Teil der Wärmeversorgung aus der umweltfreundlichen Geothermie stammen. „Zum Schluss bekommt dieses Gebäude noch eine Fotovoltaik-Anlage auf das Dach und wir haben ein echtes Zentrum der regenerativen Energie geschaffen.“
Unterföhring feiert Richtfest für Geothermie-Energiezentrale
Verwandte Nachrichten
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite