Veranstaltungen

01.02.2018

Intensivkurs: Fluid-Gesteins-Wechselwirkungen in Karbonaten

Der Lehrstuhl für Hydrogeologie an der TUM und Enerchange haben mit Unterstützung der Geothermie-Allianz Bayern, Prof. Dr. Hans G. Machel am 21. Februar 2018 für einen eintägigen Praxisforum-Intensivkurs "Fluid-Gesteins-Wechselwirkungen" nach München eingeladen. Anmeldungen zu der Veranstaltung sind ab jetzt möglich.

14.01.2018

Geothermie am Oberrhein: Chancen und Risiken

TRION climate, der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und der französische Verband AFPG laden amnachmittag des 1. März 2018 in Offenburg zu der grenzüberschreitenden Konferenz "Geothermieprojekte am Oberrhein: welche Chancen, welche Risiken?" ein.

28.11.2017

Innovationspreis Geothermie 2018

Das European Geothermal Energy Council (EGEC) verleiht einen Innovationspreis für Tiefengeothermie, den European Geothermal Innovation Award. Vorschläge können ab sofort eingereicht werden.

20.10.2017

Webinar: Finanzierung von Geothermieprojekten

EGEC, ThinkGeoEnergy und Enerchange bieten am kommenden Donnerstag ein Webinar zu "Financing Geothermal Energy" an. Die Teilnahme ist kostenfrei, es bedarf aber der Registrierung.

21.09.2017

Weltweite Chancen und Investitionsmöglichkeiten in der tiefen Geothermie

Nach dem erfolgreichen Round Table "Invest Geothermal" auf dem Praxisforum Geothermie.Bayern, wird die Konferenz IGC Invest Geothermal am 7. November 2017 in Frankfurt die Investitionsmöglichkeiten in die tiefe Geothermie im internationalen Rahmen intensiv diskutieren. Morgen endet der Frühbucherrabatt.

04.09.2017

Über 100 Unternehmen und Organisationen auf dem Praxisforum 2017

Mehr als 170 Teilnehmer aus über 100 Unternehmen, Instituten, Gemeinden und Behörden treffen sich dieses Jahr auf dem Praxisforum Geothermie.Bayern. Die Bedeutung der Veranstaltung für die angewandte Tiefengeothermienutzung in Bayern spiegelt sich auch in den Zahlen der internationalen Teilnehmer aus Europa und weltweit. Die reguläre Anmeldung ist