Veranstaltungen

03.08.2017

Geothermie – wesentlicher Baustein für die kommunale Wärmewende

Am 16. Oktober findet der gemeinsame Workshop des Landesforschungszentrums Geothermie, der Energieagentur Oberschwaben und des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg anlässlich der Vorstellung des neuen Handlungsleitfadens Tiefe Geothermie in Friedrichshafen statt.

24.04.2017

Geothermische Quartierskonzepte als Klimaschutzstrategie

Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung ist der Entwurf einer langfristig orientierten Klimaschutzstrategie. Städte, Kommunen und Gemeinden werden sich in den nächsten Jahren noch weiter verändern müssen, um diesen Zielen gerecht zu werden.

10.03.2017

Frühbucherrabatt für die Norddeutsche Geothermietagung endet in Kürze

Auf der Norddeutschen Geothermietagung dreht sich dieses Jahr vieles um die nachhaltige Wärmeversorgung ganzer Stadtteile mit oberflächennaher und tiefer Geothermie. Anmeldungen bis zum 15. März 2017 erhalten noch einen Rabatt von 20 Prozent auf den regulären Eintrittspreis.

01.03.2017

Energieversorgung im Quartier mit Geothermie

Die 9. Norddeutsche Geothermietagung veröffentlicht ihr Programm. Die Veranstaltung steht dieses Jahr im Zeichen der regenerativen Energieversorgung von Stadtquartieren mit Tiefer und Oberflächennaher Geothermie.

31.01.2017

Praxisforum Geothermie.Bayern 2017 erwartet rasante Marktentwicklung

Der aktivste Geothermiemarkt in Europa verspricht für dieses Jahr viel Spannung mit Projekten kurz vor der Umsetzung, neuen und laufenden Bohrungen. Das Praxisforum am 12. September greift diese Entwicklung auf. Bis zum 15. März 2017 gilt der Frühbucher-Spezial mit 20 Prozent Rabatt.

16.12.2016

Celle Drilling 2017 - Call for Papers

Das Organisationskomittee der vom 11. bis 12. September 2017 stattfindenden "Celle Drilling" hat die Themen der Tagung veröffentlicht und ruft Fachleute der Branche auf, Beiträge einzureichen.