Webinar

20.12.2023

2023: Über 2.800 Webinarteilnahmen

Im zu Ende gehenden Jahr war das Interesse an fachlich fundiertem Austausch zur Geothermie ungebrochen groß. Die insgesamt 30 kostenfreien englisch- und deutschsprachigen Webinare „Focus on Geothermal“ bzw. „Blickpunkt Geothermie“ wurden über 2.800-mal besucht. Besonders Formate zu technischen Durchbrüchen, Förderprogrammen und vielversprechenden

16.08.2022

Sommerpause im Focus on Geothermal Webinar

Focus on Geothermal geht in die Sommerpause

Die Online Webinarreihe „Focus on Geothermal“ von IGC.events geht in die Sommerpause und wird am 2. September 2022 wieder fortgesetzt. Nach der Sommerpause stehen einige Änderungen bevor, welche die Bedeutung und Reichweite des Webinars stärken sollen.

29.06.2022

Webinar: Geothermie in Südamerika

Webinar Focus on Geothermal

Am Freitag, den 1. Juli spricht Carlos Jorquera, u. a. Präsident des Geothermal Council of Chile, über den aktuellen Stand der geothermischen Entwicklung in Südamerika. Beginn des Webinars ist um 15:00 Uhr MESZ.

25.05.2021

Webinar: Das BrineMine-Projekt

Blickpunkt Geothermie mit Valentin Goldberg

Einer der Schwerpunkte des deutsch-chilenischen multidisziplinären Forschungsprojektes ist die kontrollierte Ausfällung von Silikaten aus geothermischen Quellen. Valentin Goldberg vom Karlsruher Institute of Technology (KIT) stellt im Webinar Blickpunkt Geothermie am 28.5. die Ergebnisse aus zwei Generationen Prototyptests im laufenden

27.04.2021

Wie Radionuklide helfen, geothermische Reservoire zu identifizieren

Webinar Blickpunkt Geothermie

Am Geothermiestandort Bruchsal wurden neue methodische Ansätze entwickelt, um geologische Bruchzonen anhand spezifischer Verteilungsmuster von Radionukliden zu bestimmen. Dr. Lena Kölbel von der Hydrosion GmbH stellt sie im Webinar „Blickpunkt Geothermie“ am 30. April um 14 Uhr vor.

18.11.2020

Blickpunkt Geothermie zum Geologiedatengesetz

Am 1. Juli dieses Jahres ist das neue Geologiedatengesetz (GeolDG) in Kraft getreten. Dr. Hans-Jürgen Brauner vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) wird im Webinar Blickpunkt Geothermie am 20.11.2020 einen Überblick dazu geben.

03.11.2020

Innovative Bohrtechnologien für die Tiefengeothermie

Bei tiefengeothermischen Bohrungen sind die Anforderungen an die Technologie ganz andere als bei herkömmlichen Öl- und Gasbohrungen. Volker Wittig von der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG präsentiert im Webinar Blickpunkt Geothermie am Freitag, den 6. November 2020 um 14 Uhr innovative Bohrtechnologien.

01.07.2020

Wie wirkt sich ein CO2-Preis auf die tiefengeothermische Fernwärme aus?

Ab dem 1.1.2021 kommt der CO 2-Preis für fossile Brennstoffe in Deutschland. Was dies für die Preiskalkulation bei der Fernwärmeversorgung bedeutet und wie es sich insbesondere auf Geothermieanlagen auswirkt, erklärt Benjamin Richter von Rödl & Partner im Webinar Blickpunkt Geothermie am Freitag, den 3. Juli 2020 um 14 Uhr.