Das staatliche Energieunternehmen Islands möchte ab dem Jahr 2020 Geothermie exportieren. Geplant sei die Verbindung von Island nach Schottland mit dem bisher längsten Untersee-Kabel der Welt.
In Island wird Strom fast ausschließlich aus Erdwärme und Wasserkraft gewonnen. Der staatliche Energiekonzern Landsvirkjun befasst sich mit der Option von Stromlieferungen via Kabel zum europäischen Festland.