Fündigkeit

26.09.2018

Silenos schließt erste Bohrung in Garching erfolgreich ab

Bohrturm Garching an der Alz

Die Silenos Energy ist in 3.832 Metern Tiefe im Geothermieprojekt Bruck auf rund 125 Grad Celsius heißes Thermalwasser mit einer Förderrate von 105 Litern pro Sekunde gestoßen, wie das Unternehmen in einer Meldung mitteilt. Die zweite Bohrung soll in Kürze beginnen.

25.07.2018

Erfolgreiche erste Bohrung beim HKW Süd

Die Stadtwerke München (SWM) vermelden nach dreimonatiger Bohrzeit am Heizkraftwerk Süd (HKW Süd) in München eine Thermalwasserfündigkeit von über 120 Liter pro Sekunde mit einer Temperatur von über 100 Grad Celsius. Die zweite Bohrung beginnt Ende Juli.

01.05.2018

Strasbourg hat die heißeste Bohrung Mitteleuropas

Fonroche hat in Strasbourg die erste Bohrung in der Eurometropole zur Gewinnung von geothermischer Energie abgeteuft. Letzte Woche verkündeten sie die ersten Testergebnisse mit über 80 Liter Thermalwasser pro Sekunde und einer Temperatur über 200 Grad Celsius.

07.11.2017

Geretsried: Erneute Nichtfündigkeit nach Forschungsbohrung

Mit einem Forschungsprojekt sollte die vor vier Jahren nichtfündig abgeteufte Geothermiebohrung in Geretsried, südlich von München, der wirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Doch auch dieser innovative Ansatz brachte keinen Erfolg.

24.03.2017

Heisseste fündige Bohrung des Molassebeckens ist in Holzkirchen

Der Projektentwickler Erdwerk verkündet auf Twitter die Ergebnisse der zweiten Geothermiebohrung in Holzkirchen. Das 150 °C heiße Tiefengrundwasser konnte im Rahmen des Langzeitfördertests kontinuierlich mit 50 Liter pro Sekunde gefördert werden.

27.10.2016

Hohe Fündigkeit in niederländischem Geothermieprojekt

Im niederländischen Bohrprojekt Nature's Heat für die Versorgung von Gewächshäusern wurde die 1. Bohrung erfolgreich abgeteuft und getestet. Die Fündigkeit liegt bei mindestens 110 L/s einer Thermalwassertemperatur von circa 86 Grad Celsius.

26.08.2016

Keine Geothermie für Trebur

Hessens erstes Geothermie-Kraftwerk wird nicht kommen. Das Bohrloch im Geothermie-Projekt Trebur ist trocken, die Arbeiten wurden eingestellt.

16.06.2016

Holzkirchen: Erste Bohrung ist fündig

Es war die spannendste Nachricht im Geothermie-Projekt Holzkirchen, auf die seit Tagen alle warteten. „Fündig“ lautete das Zauberwort, mit dem die Beteiligten diese Woche erlöst wurden. Temperatur und Fließrate des heißen Wassers erfüllen die Erwartungen.

02.03.2016

SWM vermeldet Bohrerfolg in Freiham

Nach knapp fünf Monaten sind die Bohrarbeiten für die Dublette in Freiham im Westen von München abgeschlossen. Der Kurzzeitpumpversuch an der zweiten Bohrung ergab eine Fündigkeit von über 100 Liter pro Sekunde.