Bayern

29.10.2015Aktualisiert: 13.11.2015

Geothermie in Bayern nimmt wieder Fahrt auf

Beim dritten Praxisforum Geothermie.Bayern hat die Bayerische Geothermie-Branche eine positive Bilanz gezogen. Neue Anlagen sind im Bau und in der Planung, bestehende Anlagen arbeiten zum Teil seit mehr als zehn Jahren zuverlässig. Diesen Erfolgskurs unterstützt auch die Bayerische Staatsregierung, sowohl mit Förderprogrammen als auch mit

13.10.2014

Zweites Praxisforum Geothermie.Bayern erfährt großen Zuspruch

Mit knapp 100 Besuchern war auch die diesjährige Veranstaltung am 8. Oktober 2014 im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München ein großer Erfolg. Im zweiten Jahr seines Bestehens hat das Praxisforum Geothermie.Bayern die Branche endgültig erreicht.

21.06.2013

Praxisforum für Austausch über Geothermieprojekte in Bayern

Rund 30 Geothermieprojekte sind in Bayern bereits in Betrieb oder im Bau. Viele weitere sind in der Planung. Mit dem Praxisforum Geothermie.Bayern wird den zahlreichen Akteuren jetzt erstmals eine regionalspezifische Plattform für den Erfahrungsaustausch und das Networking angeboten. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 9. Oktober im Haus der

19.02.2013

Bayern verlängert Förderprogramm für tiefe Geothermie

Für Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil ist die Nutzung der Tiefengeothermie ein Baustein im Bayerischen Energiekonzept. Für den Ausbau der Wärmenetze stehen in den kommenden Jahren circa neun Millionen Euro zur Verfügung.

10.08.2012

Gerissene Sonde verzögert Arbeiten in Traunreut

Vor knapp zwei Wochen ist in Traureut beim dritten Reinigungslift eine Sonde abgerissen. Durch die Bergung der Sonde aus über 4.550 Metern Tiefe haben sich die Arbeiten für den geplanten Ergiebigkeitstest des Geothermieprojekts um etwa vierzehn Tage verzögert.