News Tiefe Geothermie

01.03.2010

Seismische Messungen im Raum Groß Gerau

Ab 1. März 2010 werden in der Region Groß-Gerau unter der Leitung des Überlandwerkes Groß-Gerau umfangreiche seismische Messungen durchgeführt.

01.03.2010

Erlaubnisfelder übergreifende 3D-Seismik gestartet

In einer Arbeitsgemeinschaft erkunden seit Mitte Februar 2010 die GEOenergie Bayern GmbH GmbH und die MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA die bergrechtlichen Aufsuchungsfeldern zwischen Garching a. d. Alz, Engelsberg, Tacherting und Kirchweidach.

26.02.2010

Reinjektionsbohrung in Gründwald läuft nach Plan

Die wieder aufgenommene Reinjektionsbohrung in Grünwald läuft nach Plan. Anfang Februar war man bei 793 Metern Teufe gestartet und hat Mitte Februar schon eine Teufe von rund 1.300 Metern erreicht.

18.02.2010

Schweizer Kanton Thurgau will Geothermie vorantreiben

Der Grosse Rat hat einstimmig einen Antrag für ein «Konzept Geothermie Thurgau» verabschiedet. Die Antragsteller aus der Regierungsfraktion forderten ein umfassendes Konzept über die Nutzung der tiefen Geothermie zur sinnvollen Ergänzung der thurgauischen Stromversorgung aus Erdwärme.

16.02.2010

Frankreich will Erneuerbare Energien stärken

Der französische Minister für Umwelt und Energie, Jean-Louis Borloo, hat im Dezember 2009 den neuen "Fahrplan Frankreichs" im Bereich Energieerzeugung angekündigt. Im "Grenelle Environnement" (Abkommen für Umweltschutz) ist fixiert, dass der Entwicklung der erneuerbaren Energien eine prioritäre Stellung zukommt. Bis 2020 soll ihr Anteil am

11.02.2010

Keine zweite Geothermiebohrung in Zürich

Im Züricher Triemli-Quartier wird keine zweite Geothermiebohrung durchgeführt. Eine Nutzung von Erdwärme scheine nicht in grösserem Umfang möglich, begründete der Stadtrat den Entscheid. Der schon genehmigte Kredit für die zweite Bohrung werde damit hinfällig.

05.02.2010

Standortentscheidung in Bernried

Geplantes Geothermiekraftwerk soll auf einem Grundstück an der Bahnlinie Tutzing-Bernried, westlich der Klinik Höhenried gebaut werden. Mitte Mai soll mit dem Bau begonnen werden, Bohrbeginn ist für August geplant.

05.02.2010

AFK-Geothermieprojekt übertrifft Erwartungen

Mit einer Schüttung von 75 Liter pro Sekunde und einer Temperatur von 85 Grad Celsius wurden die Erwartungen des gemeinsamen Geothermieprojektes der drei Münchner Umlandgemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim übertroffen.

03.02.2010

Internationale Geothermiekonferenz: Vorläufiges Programm online

Das vorläufige Programm der 6. Internationalen Geothermiekonferenz (IGC 2010) ist seit heute online. Die Konferenz findet vom 19. bis 20. Mai in Freiburg statt und gehört zu den führenden Geothermieveranstaltungen in Deutschland.