News Tiefe Geothermie

05.04.2023

Fragen und Antworten zur Tiefengeothermie

Symbolfoto FAQs

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) Baden-Württemberg hat eine Reihe von Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich der Tiefengeothermie auf seiner Webseite platziert.

30.03.2023

Erste Ergebnisse der 3D-Seismik in Riehen

Messgebiet geo2riehen

Die Wärmeverbund Riehen AG (WVR AG) will mit dem Projekt «geo2riehen» seine bestehende Geothermieanlage in Riehen erweitern. Ziel ist es, mehr Wärme regional fördern zu können.

28.03.2023

Erste Erkenntnisse aus dem Rheinland vielversprechend

Foto Rheinschleife bei Duisburg

Erste Ergebnisse der 2D-Seismik im Rheinland, welche im Oktober 2022 auf drei insgesamt 70 Kilometer langen Messlinien zwischen Viersen, Krefeld, Düsseldorf und Duisburg stattgefunden hat, sind vielversprechend. Am 07.

20.03.2023

Erdwärme Breisgau: Standortbestimmung im Herbst

Impulsfahrzeug

Ein Expert:innenrat bewertet aktuell die mittels 3D-Seismik und Gravimetrie gewonnenen Daten, um den besten Standort für die Bohrungen und die Geothermieanlage festzulegen. Noch umfasst das Untersuchungsgebiet die Gemarkungen von sieben Gemeinden.