Kontakt
Stadtwerke Waldkraiburg GmbH
Meisenweg 1
84478 Waldkraiburg
Telefon +49 8638 948-4331
Telefax +49 8638 948-4146
Schlagworte
Nachrichten zum Projekt
Weitere Projekte der Region
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
Für eine regernative Fernwärmeversorgung haben die Stadtwerke Waldkraiburg eine Dublette geplant. Die erste Bohrung hat im November 2010 und die zweite Ende März 2011 den Zielhorizont im Malm in ca. 2.600 bis 2.700 Meter erreicht. Die Bohrungen wurden von einem Bohrplatz jeweils abgelenkt in Störungszonen abgeteuft. Die Förderbohrung hat eine Förderrate von 65 Liter pro Sekunde. Die Temperatur des Tiefengrundwassers der Förderbohrung TH 1 liegt bei 108 Grad Celsius.
Mit dem Bau der Heizzentrale im Jahr 2012, mit 4 Wärmetauscher à 4 MW Leistung und dem weiteren Ausbau des bestehenden Fernwärmenetz, wurde im Oktober des gleichen Jahres, die Anlage in Betrieb genommen. Ein Wärmetauscher dient dabei als Redundanz.
Seit diesem Zeitpunkt wird das Wärmenetz in Waldkraiburg durch geothermale, CO2-neutrale Wärmeerzeugung, versorgt. Mit der momentanen Anschlussleistung von 15 MW ist der Ausbau der Fernwärmenetz noch nicht abgeschlossen. Die Anschlussleistung lässt sich noch verdoppeln.