Hessen

09.09.2015

Präsidentin der IGA auf Darmstädter Tiefengeothermie-Forum

Das 10. Tiefengeothermie-Forum, das vom Hessischen Wirtschaftsministerium, dem Institut für Angewandte Geowissenschaften und dem Hessischen Landesamt veranstaltet wird, hat dieses Jahr das Thema Geothermie und Umwelt in den Mittelpunkt gestellt.

13.07.2015

Hessen genehmigt erstes Tiefengeothermieprojekt

Die Überlandwerke Groß-Gerau haben heute die Genehmigung für zwei Aufsuchungsbohrungen und Leistungspumpversuche für ein Tiefen-Geothermie-Projekt im nördlichen Oberrheingraben vom Regierungspräsidium Darmstadt erhalten.

25.10.2012

Wiesbaden: 3D-Erkundung gestartet

Vorab laden alle Projektpartner am kommenden Samstag zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich dort mit Seismik-Experten austauschen und Seismikfahrzeuge in Aktion erleben.

08.08.2012

ÜWG startet gravimetrische Messungen in Südhessen

Das Überlandwerk Groß-Gerau (ÜWG) will mit den Messungen die bisherigen Voruntersuchungen komplettieren und so den bestmöglichen Standort für das geplante Geothermiekraftwerk im Kreis Groß-Gerau finden.

24.03.2011

Erste geothermische Tiefenbohrung in Hessen

Mit der ersten geothermischen Tiefenbohrung in Hessen will der Darmstädter Nachhaltigkeitskonzern HSE die Nutzung von geo- thermischer Energie weiter voranbringen.

28.01.2011

Fraport treibt Geothermie-Projekt am Flughafen voran

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport will bereits dieses Jahr mit ersten Voruntersuchungen beginnen. Ziel ist eine Wärmeversorgung der Terminals aus geothermischer Energie und Biomasse. Auch die geothermische Stromproduktion wird in Erwägung gezogen.

16.09.2010

Studie zur Geothermie der TU Darmstadt

Eine Studie des Instituts für Angewandte Geowissenschaft der Technischen Universität Darmstadt gibt Hinweise auf eine umfangreiches Nutzungspotential von Geothermie in Hessen.