Unterhaching

06.12.2022

Geothermie Unterhaching: Modellprojekt für ganz Deutschland

Geothermieanlage Unterhaching

Unter dem Motto „20 Jahre Unterhaching – Sichere Wärme für Generationen“ hat das Unternehmen Geothermie Unterhaching anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer informativen Hybrid-Jubiläumsveranstaltung eingeladen. Damit zählt die Geothermie Unterhaching zu den Pionieren im Sektor der modernen Energiegewinnung.

27.07.2018

Kalina-Kraftwerk in Unterhaching steht zum Verkauf

Nach der Entscheidung, das Geothermiekraftwerk Unterhaching stillzulegen, sollen die Komponenten der Kalina-Anlage nun verkauft werden, berichtet unsere Partnerseite ThinkGeoEnergy.

14.04.2016

Unterhaching liefert Redundanz für Grünwald

Nach einem Pumpenausfall Freitag letzter Woche sind die Befürchtungen des Betreibers der Geothermie-Anlage Erwärme Grünwald nun zur Gewissheit geworden. Die Pumpe ist defekt und muss gewechselt werden.

10.02.2014

Geothermie Unterhaching nutzt Windenergie zur Reinjektion

Die Steuereinrichtung der Reinjektionsbohrung des Geothermiekraftwerks Unterhaching wird seit letzter Woche mit einer 4 kW Turbine einer Kleinwindanlage betrieben. Unterhaching geht damit einen neuen Weg und nutzt andere Erneuerbare Energien zur Eigenversorgung des Geothermiekraftwerks.

15.12.2013

Erdwärme Grünwald steigt in Unterhaching ein

23,5 Millionen Euro kostet die Erdwärme Grünwald eine 50 Prozent Beteiligung an der Geothermie Unterhaching. Neben dem Fernwärmeverbund, der seit April dieses Jahres besteht, ist die Erdwärme Grünwald nun auch an der Stromproduktion der Nachbargemeinde beteiligt und steigert damit die eigene Renditeoption.

03.05.2013

Tag der offenen Tür in Unterhaching

Das Geothermiekraftwerk Unterhaching öffnete am letzten Samstag im April seine Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, dass Innere der Anlage kennen zu lernen und ihre Fragen von den Geologen vor Ort und dem Projektbetreiber beantworten zu lassen.

17.04.2013

Erster Geothermie-Fernwärmeverbund in Bayern gestartet

Die Geothermiekraftwerke Laufzorn und Unterhaching gründen den ersten Geothermie-Fernwärmeverbund in Bayern. Beide Partner profitieren nun von optimalen Nutzungsmöglichkeiten – mit Signalwirkung für die Branche.