News Tiefe Geothermie

30.08.2010

Mediationsverfahren zur Geothermie soll Streitigkeiten in Rheinland-Pfalz schlichten

Nach einem Gespräch mit Vertretern der Bürgerinitiativen aus Landau, Duttweiler, Freckenfeld, Haßloch, Schaidt und Steinweiler hatte Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) vergangene Woche angekündigt, einen neutralen Vermittler einzuschalten, um Differenzen zwischen Geothermie-Unternehmen und Geothermie-Gegnern zu überbrücken.

26.08.2010

Internetabstimmung ergibt Mehrheit für tiefe Geothermie

In seiner letzten „Umfrage des Monats“ stellte das Haus der Nachhaltigkeit in Trippstadt/Pfalz die Frage, ob die Nutzung der Erdwärme (tiefe Geothermie) in der Vorderpfalz weiter ausgebaut werden soll.

17.08.2010

Enhanced Geothermal System in Stuttgart rentabel

Das Zentrum für Energieforschung Stuttgart (ZfES) legt in Zusammenarbeit mit EnBW in VGB PowerTech 06/2010 eine Wirtschaftlichkeitsanalyse zur tiefengeothermischen Strom-, Wärme- und Kälteproduktion auf dem Gelände des Universitätscampus Vaihingen vor.

13.08.2010

Geothermie in Stein am Rhein?

Für eine Tiefenbohrung in Stein am Rhein in der Schweiz ist eine Machbarkeitsstudie geplant. Es werden Überlegungen zur Nutzung von zwei Thermalwasserhorizonten für Balneologie und Geothermie angestellt.

10.08.2010

Bürgerinitiativen gründen Bundesverband gegen Geothermie

Auf dem ersten Forum der Geothermie-Gegner in Landau haben sich Ende Juli Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland getroffen und die Gründung eines Bundesverbandes Bürgerinitiativen Tiefe Geothermie (BV-BI-TG) beschlossen.