News Tiefe Geothermie

13.04.2010

Züricher Erkundungsbohrung abgeschlossen

Das Bohrgerät wird Ende des Monats aus dem Triemli-Quartier zu seinem nächsten Einsatz nach Deutschland verbracht. Die Bohrung erreichte eine Teufe von 2708 m.

08.04.2010

Seismische Messungen in St. Gallen beendet

Die seismischen Messungen der Stadt St.Gallen, welche Aufschluss über den idealen Standort des geplanten Geothermie-Kraftwerks geben sollen, sind abgeschlossen. Bis etwa Mitte Juni sollen die gesammelten Daten ausgewertet werden.

31.03.2010

Bis 2020 will Hessen viele Tiefengeothermieprojekte vorantreiben

Nachdem im März verstärkt seismische Messungen durchgeführt wurden, informierte der Regierungspäsident Johannes Baron über das Aufspüren und Gewinnen von Erdwärme in Südhessen in einem Gespräch mit Medienvertretern. Ziel der Erkundungen sei es, Schichten zu finden, die sich für eine geothermische Nutzung eignen, erläuterte Regierungspräsident Baron

27.03.2010

Nächster Schritt im Geothermieprojekt in Holzkirchen

Eine 3-D-Seismik soll die Pläne für das Geothermiprojekt in Holzkirchen voran treiben. Wenn die Ergebnisse der seismischen Untersuchungen die bisherigen Erkenntnisse der Geologen bestätigen sollten, kann schon nächstes Jahr mit der Bohrung begonnen werden.