Marco Huwiler, Erdwärme-Projektleiter bei den St. Galler Stadtwerken, hofft bis Juli erste Aussagen über mögliche Standorte machen zu können. Auf politischer Ebene sollen bereits früher weitere Schritte genommen werden: Die Vorlage für das rund 150 Millionen teure Geothermie- und Fernwärmeprojekt dürfte Mitte April vom Stadtrat besprochen und schliesslich schon am 29. April vom Stadtparlament behandelt werden. Zur Volksabstimmung könnte es dann schon im September kommen.
Seismische Messungen in St. Gallen beendet
Verwandte Nachrichten
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite