News Tiefe Geothermie

07.12.2009

Fernwärmeversorgung aus Geothermie in Unterföhring in Betrieb

Am 3. Dezember ist die Fernwärmeversorgung aus Geothermie in Unterförhing in Betrieb genommen worden. Ab nun werden rund 2500 Unterföhringer Bürger in 1200 Wohneinheiten mit Erdwärme versorgt. Auch kommunale Gebäude und Gewerbebetriebe sind an die Versorgung angeschlossen.

01.12.2009

Deutsche Bank Research prognostiziert der Geothermie gute Chancen

„Die stärkere Nutzung der Erdwärme ist sowohl volks- als auch betriebswirtschaftlich sinnvoll“. Zu diesem Fazit kommt die Deutsche Bank Research in einem Report im Rahmen ihrer Reihe "Energie und Klimawandel" vom 5. November 2009. Gute Chancen biete demnach die Geothermie nicht zuletzt wegen ihrer mittlerweile verbesserten Wettbewerbsfähigkeit

30.11.2009

Zürich stimmt für Geothermieprojekt

Die Stadt Zürich kann mit ihrem Erdwärmeprojekt weiterfahren. Die Stimmberechtigten haben einem Kredit von knapp 19 Mio. Schweizer Franken zugestimmt.

25.11.2009

Bochum für drei Tage Mittelpunkt der Geothermie in Deutschland

Vom 17. bis 19. November hat sich die Geothermie-Branche auf dem Geothermiekongress 2009 in Bochum, der selbst ernannten Geothermiehauptstadt Nordrhein-Westfalens, getroffen, um unter anderem über die Ereignisse der letzten Monate und die weitere Entwicklung zu diskutieren.

12.11.2009

Erkundungsbohrungen in Zürich gestartet

Im Zürcher Triemli-Quartier sind die Geothermie-Erkundungsbohrungen aufgenommen worden. Damit soll geklärt werden, ob der Züricher Untergrund für die Erdwärme genutzt werden kann.

11.11.2009

Landau - Geothermiekraftwerk kann wieder starten

Das Landauer Geothermiekraftwerk kann neu starten: Das Mainzer Wirtschaftsministerium hat am 10. November grünes Licht für die Wiederaufnahme des Probebetriebs gegeben.