Public Relations

28.11.2017

Innovationspreis Geothermie 2018

Das European Geothermal Energy Council (EGEC) verleiht einen Innovationspreis für Tiefengeothermie, den European Geothermal Innovation Award. Vorschläge können ab sofort eingereicht werden.

02.10.2017

Startschuss für Geothermieprojekt Bruck in Garching an der Alz

Bohrturm Garching an der Alz

Mit der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung des Betreibers Silenos Energy GmbH am letzten Donnerstag fiel der offizielle Startschuss für die Umsetzung des nächsten Erdwärmeprojekts im Landkreis Altötting in Oberbayern.

26.01.2017

Bürgerdialog zur GeoWärme Südpfalz gestartet

Die Deutsche Erdwärme möchte in der Südpfalz ein neues Tiefengeothermieprojekt entwickeln. Vergangenen Dienstag startete der Bürgerdialog im Rahmen eines Infomarkts zu „GeoWärme Südpfalz“ in Germersheim.

13.01.2017

Icking will bei Geothermieprojekt mitreden

Auf einer kontroversen Bürgerversammlung hat die Gemeinde Icking gestern Abend über das geplante Geothermieprojekt der Erdwärme Isar informiert. Ziel ist es, einen Bebauungsplan aufzustellen und so Einfluss auf die Standortplanung zu haben.

13.10.2014

Zweites Praxisforum Geothermie.Bayern erfährt großen Zuspruch

Mit knapp 100 Besuchern war auch die diesjährige Veranstaltung am 8. Oktober 2014 im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München ein großer Erfolg. Im zweiten Jahr seines Bestehens hat das Praxisforum Geothermie.Bayern die Branche endgültig erreicht.

11.12.2013

GtV-BV startet Youtube-Kanal

Im Rahmen des Projektes Dissemination, das vom BMU gefördert wird, hat der GtV-BV einen Youtube-Kanal mit Experteninterviews zur tiefen Geothermie gestartet.

05.12.2013

Bürger zweifeln an Forsa-Umfrage zu Groß-Gerau

Zwischen Trebur und Nauheim an der Landstraße 3040 planen die Überlandwerke Groß-Gerau (ÜWG) Hessens erstes Geothermie-Kraftwerk. In einer Forsa-Umfrage hatte sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen.