Zum 10. Mal findet in Freiburg vom 14. bis zum 16. Mai die Internationale Geothermiekonferenz statt. Bei einer Anmeldung bis zum 16. März kann noch der Frühbucherrabbat von 10 Prozent auf alle Teilnehmerpreise in Anspruch genommen werden.
Vom 14. bis 16. Mai findet in Freiburg zum zehnten Mal die Internationale Geothermiekonferenz IGC statt. Heute wurden die Angebote für Aussteller und Sponsoren veröffentlicht.
Die Messe für oberflächennahe und tiefe Geothermie "GeoTHERM", die vom 20. bis 21. Februar 2014 in Offenburg stattfindet, zieht über 200 Aussteller an. Bis zum 31. Januar 2014 kann man sich den Frühbuchervorteil sichern.
Das trinationale Energie-Netzwerk TRION mit Sitz in Kehl wird im Rahmen der kommenden Internationale Geothermiekonferenz ein deutsch-französisch-schweizerisches Forum zur Geothermie am Oberrhein organisieren.
Im kommenden Jahr, vom 14. bis 16. Mai 2014, findet zum zehnten Mal die Internationale Geothermiekonferenz IGC im Freiburger Konzerthaus statt. Die jetzt veröffentlichte Programmvorschau gibt einen ersten Eindruck, welche Schwerpunkte in der nächsten Konferenz gesetzt werden.
Der am 11. November 2013 stattfindende Workshop "Geothermal Electricity" bildet den Abschluss des von der EU geförderten Projektes GEOELEC. Die Themen sind Gesellschaftliche Akzeptanz - Finanzen und Risiken - Betriebserfahrungen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gestern ging im Geozentrum Hannover die 6. Norddeutsche Geothermietagung zu Ende. An zwei Tagen mit zahlreichen Fachvorträgen, zwei Exkursionen und einer Podiumsdiskussion mit dem niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel diskutierten rund 200 Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen der oberflächennahen und tiefen Geothermie in Norddeutschland
Am Mittwoch ging das erste Praxisforum Geothermie.Bayern mit rund 130 Teilnehmern erfolgreich zu Ende. Viele der Besucher zeigten sich begeistert von den Networkingmöglichkeiten, die die Veranstaltung im Haus der Wirtschaft bot und freuten sich, dass die bayerische Geothermiebranche nun eine adäquate Präsentations- und Diskussionsplattform hat.
In wenigen Tagen, am 15. Oktober, endet die reguläre Anmeldefrist für die 6. Norddeutsche Geothermietagung in Hannover. Eine Nachmeldung ist möglich, aber mit höheren Teilnahmegebühren verbunden.