Wolfratshausen

28.06.2016

Geothermie für Icking

Die geothermische Erschließung im Münchener Süden geht weiter. Derzeit prüft die Gemeinde Icking, ob in der Nähe von Walchstadt der Untergrund für eine geothermische Strom- und Wärmeproduktion erschlossen werden soll.

12.11.2012

3D-Seismik in Wolfratshausen beendet

Nach Angaben von Erdwärme Oberbayern wurde im Raum Wolfratshausen die 3D-Seismik Anfang November erfolgreich beendet. Geschäftsfüher Dr. Markus Wiendieck bedankt sich bei Gemeindeverantwortlichen, Mithelfern und Bürgern insbesondere für die Unterstützung und das entgegengebrachte Verständnis.

07.09.2012

Seismische Messungen in der Region Wolfratshausen

Um in der oberbayerischen Region Wolfratshausen (im Aufsuchungsfeld Höhenrain) südlich von München die tiefe Geothermie zu nutzen plant Erdwärme Bayern in den nächsten Wochen seismische Messungen.

27.04.2011

Enex will bis 2012 in Geretsried bohren

Gunnar Thor Gudmundsson stellt neuen Zeitplan für das 60 Millionen Euro teures Kraftwerksprojekt vor. Die Gemeinden Geretsried und Wolfratshausen würden die Wärme abnehmen.

08.03.2010

Seismische Untersuchungen bei Geretsried (Gelting)

Seit Februar 2010 wird eine 40 km² große Fläche des Erlaubnisfeldes Wolfratshausen der Firma Enex durch die Firma DMT GmbH (Essen) anhand von 3D-Vibro-Seismik untersucht. Das Messgebiet erstreckt sich von Wolfratshausen im Norden bis Baierlach im Süden sowie Eurasburg im Westen und Geretsried im Osten, 30 km südlich von München. Ende der

18.12.2009

Geothermieprojekt in Geretsried wird fortgesetzt

Im Erlaubnisfeld Wolfratshausen, nahe der Stadt Geretsried wird das Geothermieprojekt nun fortgesetzt, welches von der Enex Power Germany in den letzten Jahren entwickelt wurde und Ende letzten Jahres vorerst gestoppt worden war. Die beiden Firmen Hörmann Energie und Umwelt und Geysir Europe werden in den kommenden zwei Jahren insgesamt über 70 Mio

15.09.2008

Wolfratshausen: Bohrung verzögert sich

Auf Grund von Planungsangelegenheiten kann die Süddeutsche Geothermie-Projekte GmbH (SGG) nicht mehr in diesem Jahr mit der Bohrung für das Geothermieprojekt in Wolfratshausen beginnen.

12.09.2008

Bohrbeginn in Kirchstockach

Im bayerischen Kirchstockach hat die Süddeutsche Geothermie-Projekte GmbH & Co. KG (SGG) mit den Bohrarbeiten für ihr zweites Geothermie-Kraftwerk begonnen. Das Investitionsvolumen für das Projekt beläuft sich auf ca. 35 Mio. Euro, teilte das Unternehmen mit.

13.08.2007

Startschuss für Enex in Deutschland

Mit dem Spatenstich in Geretsried-Wolfratshausen fiel der Startschuss für das erste Geothermie-Projekt der isländischen Firma Enex in Deutschland.