Fracking

11.10.2016

Konferenz zu Fracking in Essen

Die Förderung von Rohstoffen durch Hydraulic Fracturing, kurz Fracking genannt, wird nicht nur in Fachkreisen sondern auch in einem immer breiter werdenden öffentlichen Rahmen kontrovers diskutiert. Um diesem Diskurs eine Plattform zu geben, veranstaltet die GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. am 7. und 8. November 2016 in Essen

11.12.2013

GtV-BV startet Youtube-Kanal

Im Rahmen des Projektes Dissemination, das vom BMU gefördert wird, hat der GtV-BV einen Youtube-Kanal mit Experteninterviews zur tiefen Geothermie gestartet.

29.07.2013

Lemke und Untersteller bekennen sich zur tiefen Geothermie

Geothermieprojekt Bruehl

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller haben sich Ende letzter Woche in Zeitungsbeiträgen deutlich pro-Geothermie geäußert.

06.05.2013

Fracking: Skepsis vor dem Unbekannten

Auch wenn die Technologie zur Erdöl- und Erdgasförderung eine andere ist, so betrifft die Fracking-Debatte auch die tiefe Geothermie in der öffentlichen Wahrnehmung. In einem Interview mit der Badischen Zeitung entflechtet der Karlsruher Geophysiker Frank Schilling vom Karlsruher Institut für Technologie die begriffliche Vermischung und vermisst

11.03.2013

Bewegung im Fracking-Moratorium in Nordrhein-Westfalen

Wie RP-online berichtet stellt die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eine Genehmigung des Fracking-Verfahrens in Aussicht, wenn auf den Einsatz von giftigen Chemikalien verzichtet würde. Dies könnte das Abteufen von Tiefengeothermiebohrungen in NRW und damit auch EGS-Projekte wieder ermöglichen.

27.02.2013

Neuregelung zu Fracking träfe auch die Tiefe Geothermie

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) haben sich am Montag auf eine Neuregelung zum umstrittenen Fracking-Verfahren geeinigt, mit Auswirkungen auf die Tiefe Geothermie. Ob der Vorschlag sich durchsetzen wird, ist jedoch umstritten.