Anfang März verkündete der Bürgermeister Herbert Kirsch, dass ein Unternehmen gefunden sei, mit dem die Gemeinde Dießen gemeinsam ein Geothermieprojekt zur Strom- und Wärmeproduktion durchführen will. Vor dem Hintergrund der momentanen Wirtschaftskrise sagte der Investor sein Engagement nun wieder ab.
Auch in Norddeutschland nimmt die Entwicklung tiefengeothermischer Projekte an Fahrt auf. Das zuständige Bergamt in Clausthal-Zellerfeld hat der Gesundheitszentrum Bad Laer GmbH mit Wirkung vom 01.02.2009 die Aufsuchungserlaubnis für das Feld Bad Laer bei Osnabrück erteilt.
Die Geothermie Kraftwerke GmbH (GTK) ist in dem Gebiet zwischen Worms-Ibersheim, Eich und Hamm am Rhein auf der Suche nach geeigneten Standorten für geothermische Kraftwerke.
RWE Innogy und Daldrup & Söhne AG haben ein Joint Venture zur Entwicklung, Planung und zum Bau von Geothermiekraftwerken gegründet. In einem ersten Schritt soll das Gemeinschaftsunternehmen Erlaubnisfelder für geothermale Tiefenbohrungen von RWE Innogy weiter entwickeln und weitere Felder beantragen. Darüber hinaus sind Beteiligungen an
Gemeinsam mit Exorka International Limited will die Gemeinde Peiting nun die bergrechtliche Erlaubnis beantragen. Dies ist bereits der zweite Versuch der Gemeinde in die Geothermie einzusteigen.
Das zuständigen Bergamt in München hat jüngst die Genehmigung für zwei Tiefengeothermie-Projekte bei Wildpoldsried und Unterthingau im schwäbischen Landkreis Oberallgäu an das Unternehmen RWE Innogy vergeben. Investitionen in Höhe von rund 34 Millionen Euro sind geplant.
Im bayerischen Kirchstockach hat die Süddeutsche Geothermie-Projekte GmbH & Co. KG (SGG) mit den Bohrarbeiten für ihr zweites Geothermie-Kraftwerk begonnen. Das Investitionsvolumen für das Projekt beläuft sich auf ca. 35 Mio. Euro, teilte das Unternehmen mit.
Die Firma G-Therm hat aktuell sein Bergrecht für die Geothermie in Gauting, südwestlich von München, zum Jahresende nicht verlängert. Zwei Bewerbungen um das Bergrecht sind bereits beim bayerischen Wirtschaftsministerium eingegangen.