Seismik

09.01.2017

RDG startet Erkundung des Untergrundes in Ampfing

In dieser Woche starten die Vorbereitungen für die seismischen Messungen im Osten von Oberbayern. Die RDG aus Hannover, eine Tochterfirma der österreichischen Rohöl Aufsuchungs Gesellschaft (RAG) exploriert in erster Linie nach Erdöl, interessiert sich aber auch für tiefe Geothermie.

29.03.2016

3D-Seismikkampagne in München beendet

Vier Monate lang erkundete der Essener Technologiedienstleister DMT GmbH & Co. KG über Vibroseismik den Münchner Untergrund. Die größte innerstädtische Messkampagne ist nun abgeschlossen. Erste Ergebnisse werden in den nächsten Monaten erwartet.

19.08.2014

Genf exploriert für tiefe geothermische Nutzung

Die Industriellen Betriebe Genf (SIG) wollen mit seismischen Untersuchungen den Kanton nach heißem Tiefengrundwasser absuchen. Die Investitionen belaufen sich auf 20 Millionen Schweizer Franken, ca. 16 Millionen Euro.

25.10.2012

Wiesbaden: 3D-Erkundung gestartet

Vorab laden alle Projektpartner am kommenden Samstag zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich dort mit Seismik-Experten austauschen und Seismikfahrzeuge in Aktion erleben.

05.09.2012

Meilenstein: Förderung für Machbarkeitsstudien in Niedersachsen

Niedersachsen unterstützt Pilot- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der mitteltiefen und tiefen Geothermie. Konkret soll die Erstellung von Machbarkeitsstudien gefördert werden, wie das Umweltministerium in einer Pressemeldung mitteilt.

02.08.2012

Zweites Tiefengeothermieprojekt in Berlin geplant

Dank Geothermie soll beim EUREF-Pilotprojekt in Schöneberg ein CO2-neutrales Stadtquartier entstehen. Der Betreiber, die Berliner Gaswerke AG (GASAG), will jetzt auch in Tempelhof zwei 4 km tiefe Bohrungen niederbringen und 130 Grad Celsius heißes Wasser zur Stromerzeugung nutzen.

19.07.2012

Geothermie-Boom im Chiemgau: Seismik in Trostberg abgeschlossen

Die seismischen Untersuchungen von Erdwärme Bayern im Raum Trostberg in Oberbayern sind am Montag dieser Woche abgeschlossen worden. Im Chiemgau ist mit dem Projekt in Trostberg das sechste Projekt in Vorbereitung bzw. im Bau. Die Suche nach geothermischer Energie nordwestlich des Chiemsees boomt.

29.06.2012

Zwei Geothermieprojekte in Garching an der Alz

Im Südosten Bayerns entstehen zwei neue Geothermieprojekte in einer Gemeinde: Die Firma Geoenergie Bayern stellte diese Woche ihre Planungen für die beiden Kraftwerke vor.