EEG-Novelle

23.09.2020

Bundeskabinett verabschiedet EEG Novelle

Das Bundeskabinett hat heute die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet. Für die Geothermie ist es bei den schon bekannten Änderungen geblieben, die nach Aussagen von Marktteilnehmern unzureichend sind.

09.09.2020

IGC Invest Geothermal findet verkürzt aber öfter statt

Wie angekündigt findet die IGC Invest Geothermal am 17. September in Frankfurt live und mit einer online Übertragung statt. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 mussten wir das Format kürzen, auf ein Meeting von 15.00 bis 17.30 Uhr. Die erste Veranstaltung ist aber der Auftakt für eine Serie von Meetings im zweimonatigen Rythmus mit

08.09.2020

Mit Geothermie Klimaziele sichern

Der aktuelle Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Novellierung des EEG sieht für die geothermische Stromerzeugung Verbesserungen vor und zielt auf eine Stabilisierung bzw. perspektivisch auf eine Absenkung der EEG-Umlage. Wichtige Vorschläge des Bundesverbands Geothermie werden in dem Entwurf zum EEG 2021 umgesetzt. Es besteht

19.07.2016

Programm zum Praxisforum Geothermie.Bayern veröffentlicht

Der Ausbau der tiefen Geothermie in Bayern kommt wieder in Schwung. Unter den verbesserten politischen Rahmenbedingungen beleuchtet das 4. Praxisforum Geothermie.Bayern am 5./6. Oktober 2016 im Haus der Bayerischen Wirtschaft, München, die aktuelle Technologieentwicklung im süddeutschen Molassebecken. Die diesjährige Veranstaltung wird erstmals mit

08.07.2016

Holzkirchen: Bald schon Wärme im Netz

Seit zwei Wochen läuft die zweite Bohrung im Geothermie-Projekt Holzkirchen. Bereits 2017 will die Gemeinde geothermische Wärme in ihr Fernwärmenetz einspeisen. Mit der Stromproduktion soll nicht vor 2018 begonnen werden.

19.10.2015

Praxisforum Geothermie.Bayern beginnt in einer Woche

Das Interesse ist groß am diesjährigen Praxisfourm Geothermie.Bayern, vor allem von kommunaler Seite. Jetzt wurden die Kurz-Abstracts zu den Vorträgen veröffentlicht. Der reguläre Anmeldeschluss endet morgen.

31.07.2015

BMWi gibt Ausblick auf die EEG-Novelle

Nach Informationen des IWR hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) das Eckpunktepapier "Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen" veröffentlicht. Darin wird auch deutlich, dass die Geothermie nicht von der Ausschreibung betroffen sein soll.

10.07.2015

3. Praxisforum Geothermie.Bayern 2015 präsentiert sein Programm

Zum dritten Mal lädt Enerchange zum Praxisforum Geothermie.Bayern 2015 nach München ein. Der Branchentreff vermittelt vom 26. bis 27. Oktober einen konzentrierten Überblick über innovative Ansätze, praktische Erfahrungen aus bisherigen Projekten und Ausblick auf die Weiterentwicklungen der geothermischen Nutzung.

24.07.2014

Letzte Hürde genommen: EEG kann in Kraft treten

Die EU-Kommission hat gestern die beihilferechtliche Genehmigung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 beschlossen, wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in einer Pressemitteilung verkündet. Damit kann das neue EEG wie geplant am 1. August 2014 in Kraft treten.