Bad Bevensen

03.02.2025

Verschuldeter Kleinstadt in Niedersachsen droht Ärger nach gestopptem Geothermie-Projekt

Bad Bevensen im niedersächsischen Landkreis Uelzen

Der Stadtrat von Bad Bevensen im niedersächsischen Landkreis Uelzen hat sein Geothermie-Vorhaben gestoppt. Mit einer Stimme Mehrheit brachten CDU, FDP und eine Abgeordnete der „Bürger für Bad Bevensen“ einen Antrag durch, der das Projekt beendet. Das niedersächsische Umweltministerium reagiert verärgert und prüft rechtliche Schritte.

10.03.2023

Neue Großprojekte für Bad Bevensen und Munster

Niedersachsen plant das Fündigkeitsrisiko bei Geothermiebohrungen durch Mittel in zweistelliger Millionenhöhe abzusichern. Zunächst sollen zwei Pilotprojekte in Bad Bevensen und Munster gefördert werden. Bei einem positiven Projektverlauf sollen die Mittel zurückfließen und in weitere Geothermieprojekte investiert werden. Derzeit sind bereits zwölf

20.05.2015

Neue Hoffnung für das Projekt in Bad Bevensen

Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies will sich für das Projekt in Bad Bevensen bei der Bundesregierung und der EU einsetzen. Eigene Fördermittel kann das Land nicht zur Verfügung stellen.

05.09.2012

Meilenstein: Förderung für Machbarkeitsstudien in Niedersachsen

Niedersachsen unterstützt Pilot- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der mitteltiefen und tiefen Geothermie. Konkret soll die Erstellung von Machbarkeitsstudien gefördert werden, wie das Umweltministerium in einer Pressemeldung mitteilt.

11.07.2012

Bad Bevensen diskutiert mit Zuversicht über Geothermie

In Bad Bevensen wird über ein Geothermie-Kraftwerk nachgedacht. Bei einem Informationsabend im Kurhaus am vergangenen Montag herrschte eine optimistische Stimmung, berichtet die az-online. Gebohrt wird frühestens 2014.