Machbarkeitsstudie

Erdwärme Inn Bayern

Die erste Bohrung auf dem Bohrplatz der Erdwärme Inn GmbH & Co. KG in Polling bei Mühldorf am Inn ist fündig.

Status
in der Testphase
Installierte thermische Leistung in MW
30 MW erwartet
03.09.2021

Machbarkeitsstudie in Straelen

Prof. Dr. A. Pinkwart Wirschaftsminister Nordrhein-Westfalen

I m Untergrund von Nordrhein-Westfalen werden erhebliche Potenziale Tiefer Geothermie vermutet. Derzeit werden Nah- und Fernwärmenetze Nordrhein-Westfalens allerdings nahezu vollständig mit fossilen Energieträgern gespeist. Mit dem Landeswettbewerb „Wärme aus Tiefengeothermie NRW“ möchte die Landesregierung nun die klimaneutrale Wärmewende

18.04.2021

NRW fördert drei Machbarkeits-Studien mit 1,5 Millionen Euro

Prof. Dr. A. Pinkwart Wirschaftsminister Nordrhein-Westfalen

Das Wirtschafts- und Energieministerium hatte einen Förderwettbewerb „Wärme aus Tiefengeothermie für NRW“ ins Leben gerufen. Interessierte Kommunen waren seit vergangenem Herbst aufgerufen, Projektskizzen einzureichen. Aus zahlreichen Bewerbungen hat jetzt eine Jury drei Gewinner ausgewählt.

13.08.2014

Norddeutsche Geothermietagung: Frühbucherrabatt nur noch bis Ende der Woche

Die Norddeutsche Geothermietagung bietet wie keine andere Veranstaltung ein breites Spektrum an Themen rund um die oberrflächennahen und tiefen Erdwärme-Nutzung in Norddeutschland und dem angrenzenden Ausland. Bei Anmeldung vor dem 18. Augsut ist der Teilnehnmerpreis um 10% reduziert. Vertreter von Kommunen erhalten zusätzlich einen Preisnachlass.