Am 1. Juli dieses Jahres ist das neue Geologiedatengesetz (GeolDG) in Kraft getreten. Dr. Hans-Jürgen Brauner vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) wird im Webinar Blickpunkt Geothermie am 20.11.2020 einen Überblick dazu geben.
In und um Holzkirchen soll ab Sommer 2020 ein Geo-Lehrpfad mit Schautafeln angelegt werden, der über die Entstehung der eiszeitlich geprägten Landschaft der Voralpengemeinde informiert. Auch das Geothermiekraftwerk soll eingebunden werden.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) bietet jetzt 3D-Modelle des tieferen Untergrundes Niedersachsens und der zentralen deutschen Nordsee als 3D PDF-Download kostenfrei an.
Vom 7. bis 8. Oktober findet in Schwerin eine Geothermiekonferenz statt, die den Fokus auf die Potenziale der tiefen Geothermie im Norddeutschen Becken legt. Veranstalter ist die Freiburger Agentur Enerchange.